Podcast
DER Podcast, für alle, die in der
privaten Sicherheitsbranche
etwas erreichen wollen.
Podcast für Schutz und Sicherheit
Bild ist nicht verfügbar
previous arrow
next arrow

089_Erfolg in der Transportsicherheit – Interview mit Michael Grüner

Lohnt es sich die Ausbildung zur  „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ und im Anschluss noch der „Meister für Schutz und Sicherheit“ in Rekordzeit? Ja, wenn es nach Michael Grüner geht, der heute mein Interviewgast ist. Im Gespräch macht er aber auch deutlich, dass es nicht ohne ein hohes Maß an eigenem Engagement geht.

Jetzt reinhören!

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
089_Erfolg in der Transportsicherheit - Interview mit Michael Grüner
Loading
/
weiterlesen

087_Sarecki_Wirtschaftsgrundschutz_Teil2

Auf der 1. Nürnberger Sicherheitskonferenz hielt Krystian Sarecki einen Vortrag zum Thema Wirtschaftsgrundschutz, dessen erster Teil letzte Woche hier im Podcast für Schutz und Sicherheit zu hören war. Um was es dabei konkret geht und warum Schulungen gerade in der privaten Sicherheit  wichtig sind, das erfahrt Ihr heute in Teil 2 des Vortrags.

Jetzt reinhören!

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
087_Sarecki_Wirtschaftsgrundschutz_Teil2
Loading
/
weiterlesen

087_Sarecki_Wirtschaftsgrundschutz_Teil1

In Folge 087 im Podcast für Schutz und Sicherheit hört ihr den ersten Teil des Vortrags von Krystian Sarecki zum Thema Wirtschaftsgrundschutz, den er anlässlich der 1. Nürnberger Sicherheitskonferenz gehalten hat. Unter anderem erläutert er darin, warum Wirtschaftsgrundschutz auch für kleinere Unternehmen der privaten Sicherheit wichtig ist.

Jetzt reinhören!

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
087_Sarecki_Wirtschaftsgrundschutz_Teil1
Loading
/
weiterlesen

086_Neues Datenschutzrecht – was ist zu tun? Teil 2

In Teil 2 des Vortrags von Daniel Ehricht, den er auf der 1. Nürnberger Sicherheitskonferenz gehalten hat, geht es heute nochmals um das neue Datenschutzgesetz. Was ist neu? Was ist zu beachten? Welche Folgen drohen bei Verstößen?

Jetzt reinhören!

Videolehrgang zum neuen Datenschutzrecht

 

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
086_Neues Datenschutzrecht - was ist zu tun? Teil 2
Loading
/
weiterlesen

085_Neues Datenschutzrecht – was ist zu tun? Teil 1

Am 25. Mai 2018 tritt das neue Datenschutzrecht in Kraft, das auf der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) basiert. Was wird sich ändern? Was muss ich tun? Welche Folgen können Verstöße nach sich ziehen? Das hört Ihr heute in Teil 1 des Vortrags, den Daniel Ehricht anlässlich der 1. Nürnberger Sicherheitskonferenz zum Thema gehalten hat.

Jetzt reinhören!

 

Videolehrgang zum neuen Datenschutzrecht

 

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
085_Neues Datenschutzrecht - was ist zu tun? Teil 1
Loading
/
weiterlesen

084 Arbeitszeiten und Pausen in der privaten Sicherheit

Wie lange darf man in der privaten Sicherheit zulässiger Weise maximal am Stück arbeiten? Gibt es darüber hinaus Ausnahmeregelungen  und wie sieht es gesetzlich mit den Pausen aus? Was bedeuten Begriffe wie „Bereitschaftsdienst“ oder „Arbeitsbereitschaft“? Diese Themen besprechen wir heute im Podcast für Schutz und Sicherheit als Auszug aus dem aktuellen Buch „Arbeitsrecht in der privaten Sicherheit“, das letzte Woche im Verlagshaus Zitzmann als Buch und Ebook erschienen ist.

Jetzt reinhören!

Link zum Buch: Arbeitsrecht in der privaten Sicherheit

 

 

 

 

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
084 Arbeitszeiten und Pausen in der privaten Sicherheit
Loading
/
weiterlesen

083 – 1. Nürnberger Sicherheitskonferenz

Am 27.04.2018 fand in Nürnberg die 1. Nürnberger Sicherheitskonferenz statt.

Das Ziel war, möglichst alle Beteiligten in der privaten Sicherheit auf einer Veranstaltung zusammenzubringen, egal ob Unternehmer, Mitarbeiter, Dienstleister, Werkschützer, ob von großen und kleinen Unternehmen.

Neben den fünf Vorträgen zu Themen wie Awareness  oder Wirkung von Dienstkleidung war dieser Austausch unter den Teilnehmern das Wichtigste.

In dieser Podcastfolge gibt es für Euch Ausschnitte und Stimmen zur Veranstaltung.

Jetzt reinhören und nächstes Jahr am 05. April 2019 selbst dabeisein. 🙂

 

Weitere Infos zur Nürnberger Sicherheitskonferenz

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
083 - 1. Nürnberger Sicherheitskonferenz
Loading
/
weiterlesen

082 – Vom Schrankenwärter zum Dienstplanmacher – Interview mit Simon Schneider

Vom 450-€-Nebenjob während der Bundeswehrzeit zum Chef von über 20 Mitarbeitern eines Unternehmens für Software zur Dienstplanerstellung.

Diese Erfolgsgeschichte hat Simon Schneider hingelegt. Heute erzählt er uns im Podcast für Schutz und Sicherheit, wie er das geschafft hat.

Absolut hörenswert!

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
082 - Vom Schrankenwärter zum Dienstplanmacher - Interview mit Simon Schneider
Loading
/
weiterlesen

081 Abbrecherquote bei der Fachkraft bei 50 Prozent

Nach den neuesten Zahlen brechen über 50% der Auszubildenden Ihre Ausbildung zur „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ ab. Was sind die Gründe dafür,  wer kann was  dagegen tun? Diesen und weiteren Fragen gehe ich heute im Podcast für Schutz und Sicherheit auf den Grund.

Nur zusammen können wir etwas ändern.

Jetzt reinhören.

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
081 Abbrecherquote bei der Fachkraft bei 50 Prozent
Loading
/
weiterlesen

079 Frag Jörg: Die Schuld im Strafrecht

In Folge 079 im Podcast für Schutz und Sicherheit geht es nach dem Thema Rechtswidrigkeit / Rechtfertigungsgründe heute um „Schuld“. Neben dem Tatbestand und der Rechtswidrigkeit ist die Schuld nämlich der dritte Teil jeder Strafbarkeitsprüfung, egal ob in der Sachkundeprüfung ach § 34a GewO, der „Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft“ oder auch im „Meister für Schutz und Sicherheit“.

In Ihrer gewohnt charmanten Art führt Ingrid Lehmann durch die Folge.

Jetzt reinhören!

Hast Du eine Frage oder möchtet, dass ein bestimmtes Thema im Podcast für Schutz und Sicherheit besprochen wird?

Dann schickt uns eine Email am info@podcast-fuer-schutz-und-sicherheit.de

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
079 Frag Jörg: Die Schuld im Strafrecht
Loading
/
weiterlesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner