Podcast
DER Podcast, für alle, die in der
privaten Sicherheitsbranche
etwas erreichen wollen.
Podcast für Schutz und Sicherheit
Bild ist nicht verfügbar
previous arrow
next arrow

099_11 Thesen von Nürnberg_Teil 2

Heute hört Ihr Teil 2 der Podiumsdiskussion der 1. Nürnberger Sicherheitskonferenz  zum Thema „Private Sicherheit 2020“. Wieder geht es darum, was sich in der privaten Sicherheit ändern muss.

Jetzt reinhören!

Die 11 Thesen sind auch Thema auf der Security in Essen vom 25. – 28.09.2018. Besucht uns am Gemeinschaftsstand der Akademie für Sicherheit und  des Verlagshauses Zitzmann in der Halle 1, Stand 1A21.

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
099_11 Thesen von Nürnberg_Teil 2
Loading
/
weiterlesen

098_11 Thesen von Nürnberg Teil 1

Auf der 1. Nürnberger Sicherheitskonferenz gab es zum Schluss eine Podiumsdiskussion zum Thema „Private Sicherheit 2020“. Dabei erörterten die Referenten gemeinsam mit dem Publikum 11 Thesen, die umgesetzt werden sollten.

Jetzt reinhören!

Die 11 Thesen werden auch Thema auf der Security in Essen vom 25. – 28.09.2018 sein. Wir freuen uns auf jeden Besuch am Gemeinschaftsstand von Akademie für Sicherheit und Verlagshaus Zitzmann in der Halle 1, Stand 1A21.

 

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
098_11 Thesen von Nürnberg Teil 1
Loading
/
weiterlesen

097 Marktplatz Sicherheit

Auf der Security in Essen stellt die Firma Dienstplanmacher ihr neuestes Produkt vor, die Internetplattform Marktplatz Sicherheit, die alle in der privaten Sicherheitswirtschaft auf einer Plattform vereinigen will.

Das ist natürlich Grund genug, den Geschäftsführer Simon Schneider hier im Podcast für Schutz und Sicherheit mal nach den Hintergründen dazu zu befragen.

Jetzt reinhören!

 

Links zur Folge:

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
097 Marktplatz Sicherheit
Loading
/
weiterlesen

096_Bewacherregister – Vision und Wirklichkeit

In Folge 096 geht es im Podcast für Schutz und Sicherheit um das Bewacherregister, das zum 01. Januar 2019 in Kraft tritt.

Was bedeutet das für Bewachungsunternehmen und Wachpersonen?

Wer trägt die Kosten? Wie hoch sind diese?

Wer ist zukünftig für die Überprüfung der Zuverlässigkeit zuständig? Wie ist die Überprüfung vor Ort geregelt?

Diese und andere Fragen werden geklärt.

Jetzt reinhören!

 

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
096_Bewacherregister - Vision und Wirklichkeit
Loading
/
weiterlesen

095_Körperverletzungsdelikte und Antragsdelikt

Welche Körperverletzungsdelikte sind für Prüfungen wie die „Sachkundeprüfung nach § 34a GewO“ oder die „Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft“ , die „Fachkraft / Servicekraft für Schutz und Sicherheit“ oder den „Meister für Schutz und Sicherheit“ wichtig? Wann liegt ein „Antragsdelikt“ vor? Das sind unsere heutigen Themen im Podcast für Schutz und Sicherheit.

Jetzt reinhören!

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
095_Körperverletzungsdelikte und Antragsdelikt
Loading
/
weiterlesen

094_Von der Sachkunde bis zum Master – Vortrag von Professor Marcel Kuhlmey Teil2

Auch in Teil 2 seines Vortrags anlässlich der 1. Nürnberger Sicherheitskonferenz erläutert uns Prof. Marcel Kuhlmey in Folge 094 im Podcast für Schutz und Sicherheit pointenhaft, was beim Thema Qualifikation in der Sicherheitswirtschaft verbesserungswürdig ist und welche Möglichkeiten es gibt.

Jetzt reinhören!

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
094_Von der Sachkunde bis zum Master - Vortrag von Professor Marcel Kuhlmey Teil2
Loading
/
weiterlesen

093_Von der Sachkunde bis zum Master – Vortrag von Professor Marcel Kuhlmey Teil1

Prof. Marcel Kuhlmey hielt auf der 1. Nürnberger Sicherheitskonferenz einen Vortrag zum Thema Qualifikation in der Sicherheitswirtschaft von der Sachkundeprüfung bis zum Master im Sicherheitsmanagement.

In seiner charmanten Berliner Art stellte er das Thema vor, nicht ohne sich Seitenhiebe auf Bildungsträger und bezuschusste Teilnehmer zu verkneifen. Absolut hörenswert!

Teil 1 des Vortrags gibt es in Folge 093 hier im Podcast für Schutz und Sicherheit.

Jetzt reinhören!

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
093_Von der Sachkunde bis zum Master - Vortrag von Professor Marcel Kuhlmey Teil1
Loading
/
weiterlesen

092_Personalmanagement_Teil2 – Vortrag von Krystian Sarecki

Im Rahmen der ersten Objektleiterschulung der AfS – Akademie für Sicherheit in Nürnberg war neben Arbeitssicherheit und Arbeitsrecht auch Personalmanagement ein Vortragsthema.

Heute gibt es Teil 2 des Vortrags Krystian Sarecki.

 

Informationen zur Objektleiterschulung bekommt ihr bei der

Akademie für Sicherheit Jörg Zitzmann

Tel.: 0911/20555940

Mail: info@akademiefuersicherheit.de

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
092_Personalmanagement_Teil2 - Vortrag von Krystian Sarecki
Loading
/
weiterlesen

091_Personalmanagement_Teil1 – Vortrag von Krystian Sarecki

Bei der ersten Objektleiterschulung der AfS – Akademie für Sicherheit in Nürnberg ging es neben Arbeitssicherheit und Arbeitsrecht auch um Personalmanagement.

In dieser Podcastfolge hört ihr den ersten Teil des Vortrags, den Krystian Sarecki zum Thema hielt.

Informationen zur Objektleiterschulung bekommt ihr bei der

Akademie für Sicherheit Jörg Zitzmann

Tel.: 0911/20555940

Mail: info@akademiefuersicherheit.de

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
091_Personalmanagement_Teil1 - Vortrag von Krystian Sarecki
Loading
/
weiterlesen

090-Brauchen wir einen zweiten Arbeitgeberverband in der Sicherheitswirtschaft – Vortrag von Klaus Bouillon

Brauchen wir einen zweiten Arbeitgeberverband in der Sicherheitswirtschaft? Zu dieser Frage nahm  Klaus Bouillon, Präsident des Bundesverbandes mittelständischer Sicherheitsunternehmen, auf der 1. Nürnberger Sicherheitskonferenz im April diesen Jahres Stellung.

Jetzt reinhören!

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
090-Brauchen wir einen zweiten Arbeitgeberverband in der Sicherheitswirtschaft - Vortrag von Klaus Bouillon
Loading
/
weiterlesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner