Darf die Polizei gegen den Willen eines Hausrechtsinhabers den privaten Bereich betreten? Wen darfst du wo und wann reinlassen? Darum geht es in der heutigen Folge.
Hast du noch eine Frage zu dem Thema? Dann schreib uns doch gerne in die Kommentare.
Peter Vollmer – ein ehemaliger Teilnehmer von mir – hat seinen Meister für Schutz und Sicherheit bei uns absolviert und somit seinen ersten Grundstein gelegt. Doch Herr Vollmer hat einen anderen Weg eingeschlagen und hat die Sicherheit verlassen. Wie es dazu kam, erfahrt Ihr heute im ersten Teil des Interviews.
Was ist Deine Meinung dazu? Schreibt uns gerne in die Kommentare.
Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz, sexuelle Belästung am Arbeitsplatz, Mobbing – Durch die EU-Hinweisgeber-Richtlinie, die am 17.12.2021 in Kraft getreten ist, soll den Hinweisgebern ein Weg gebegeben werden, Verstöße und Fehlverhalten anonym aufzudecken. Damit die sogenannten „Whistleblower“ vor negativen Konsequenzen geschützt sind, wurden neue Vorgaben verabschiedet. Mehr dazu heute im Teil 2 des Interviews mit Herrn Schäfer.
Was ist Deine Meinung dazu? Schreibt uns gerne in die Kommentare.
Immer wieder taucht der Begriff „Whistleblower“ auf. Dies ist ein Anglizismus für Personen, die geheime und wichtige firmeninterne Informationen veröffentlichen. Um die Hinweisgeber vor negativen Folgen zu schützen, wird es im neuen Jahr eine neue EU-Hinweisgeber-Richtlinie geben. Was sie genau besagt und wie die neue Richtlinie umgesetzt werden soll, bespreche ich heute mit meinem Interviewpartner Herr Schäfer. Höre Dir heute den ersten Teil des Interviews an.
Was ist Deine Meinung dazu? Schreibt uns gerne in die Kommentare.
In der letzten Folge haben wir über Eure Rechte gesprochen. Nach dieser Folge hat mich ein Kommentar erreicht in welchem ein Zuhörer eine weitere Betrugsmasche beschreibt: Die wundersame Geldvermehrung. Und um diese geht es in der heutigen Folge.
Habt Ihr Fragen? Dann meldet Euch gerne bei uns oder bucht einen Beratungstermin unter folgendem Link:
https://www.akademiefuersicherheit.de/termin/
Hast Du eine spezielle Frage an uns? Dann schreib uns gerne in die Kommentare.
Wisst Ihr was mich so richtig sauer macht? Wenn Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer abzocken. Aber was ist erlaubt und wie weit darf Dein Chef gehen? Höre Dir die neue Folge an und erfahre mehr über Deine Rechte als Arbeitnehmer.
Habt Ihr Fragen? Dann meldet Euch gerne bei uns oder bucht einen Beratungstermin unter folgendem Link:
https://www.akademiefuersicherheit.de/termin/
Hast Du eine spezielle Frage an uns? Dann schreib uns gerne in die Kommentare.
„Sie arbeiten heute länger!“ Darf Ihr Arbeitgeber das einfach bestimmen? Immer mehr Führungskräfte verfügen nicht über das notwendige Know-How. Was dagegen getan werden kann und wie Ihr euch das notwendige Wissen aneignen könnt, erfahrt Ihr in der heutigen Folge.
Habt Ihr Fragen? Dann meldet Euch gerne bei uns oder bucht einen Beratungstermin unter folgendem Link:
https://www.akademiefuersicherheit.de/termin/
Hast Du eine spezielle Frage an uns? Dann schreib uns gerne in die Kommentare.
Den Meister dank der langen Berufserfahrung geschenkt bekommen? Das wäre doch ideal. Aber geht das überhaupt? Können Weiterbildung, wie MSS, FSS oder GSS durch die Berufserfahrung einfach angerechnet werden? Das kläre ich in der heutigen Folge.
Welche Strafen kann ein Erwachsener erhalten, wenn er eine Straftat begeht? Am aktuellen Fall Jérôme Boateng lässt sich einer dieser Straftaten sehr gut erklären, der wegen Körperverletzung zu 1,8 Millionen Euro verurteilt wurde. Ist die Strafe hoch genug und wie wird für „Normalbürger“ die Geldstrafe berechnet? Mehr dazu in der neuen Folge.
Mehr Geld verdienen durch Schwarzarbeit? Das kommt in der Sicherheitsbranche häufiger vor als man denkt. Doch zahlt sich das Konzept wirklich aus? Darum geht es in der heutigen Podcast-Folge.
Was ist eure Meinung dazu? Schreibt mir gerne in die Kommentare.
Hier kommt Ihr zur Sachkundeprüfung: https://www.sachkun.de
Hast Du eine spezielle Frage an uns? Dann schreib uns gerne in die Kommentare.